Durchgeknallt


„Durchgeknallt“ – Ein Theaterstück, das es in sich hatte!

„Durchgeknallt“ – Junge Menschen zwischen den Kulturen. Was tun, wenn man für das eigene Leben keine Perspektive sieht? Ist Gewalt da eine Lösung und wohin führt das Ganze?

Ein Thema mit dem sich die Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses aus der Jahrgangsstufe 12 szenisch auseinandergesetzt haben.theater.jpgSie haben viel Zeit und Arbeit in die Proben investiert und am Freitag, dem 21. Juni 2013 war es so weit und es hieß:

Vorhang auf zur großen Premiere des Theaterstückes „Durchgeknallt“.

Die Idee zu dem Stück entstand in unserer großen Schulkulturwoche im März. Gemeinsam mit der Schauspielerin Meike Fuhrmeister fand ein Theater-Workshop statt. Während der Projektwoche probten 22 Schülerinnen und Schüler der Literatur-Theater-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Frau Yilanci und Herrn Krifft die Aufführung des Stückes „Durchgeknallt“, in Anlehnung an das Theaterstück „Verrücktes Blut“ von Nurkan Erpulat und Jens Hillje.

Das Stück greift die Thematik der Islamdebatte auf. Junge Menschen mit Migrationshintergrund, Frustration in einer Welt zwischen den Kulturen. Die Lösung heißt Bildung aufbauen, um Vorurteile und Perspektivlosigkeit abzubauen.

 

In dem Stück versucht eine engagierte Lehrerin (überzeugend gespielt von Anita Ugoagha) ihren disziplinlosen Schülern Friedrich Schiller und seine idealistischen Vorstellungen vom Menschen nahe zu bringen, als ihr plötzlich eine Pistole in die Hände fällt. Kurz zögert sie, dann nimmt sie ihre Schüler als Geiseln und zwingt sie mit vorgehaltener Waffe, auf die Schulbühne zu treten und zu spielen. Denn allein Theater kann die Welt noch retten und heilen…

 

Wie das Ganze endet? Vielleicht wird das Stück ja noch mal aufgeführt, wir halten euch auf dem Laufenden!

 

Euer Team der GHG-News