Klassen 9
• Das 3-wöchige Schülerbetriebspraktikum zur Berufsorientierung findet vom 22. September 2025 bis zum 10. Oktober 2025 statt, betreut durch die Klassenlehrer.
• Besuch und Informationsveranstaltung des Berufsinformationszentrums (BIZ) der Bundesagentur für Arbeit in den 3 Projekttagen nach Karneval (18. Februar 2026, 19. Februar 2026 und 20. Februar 2026). www.arbeitsagentur.de
• Einstellungstesttraining in Kooperation mit dem Schulservice der Sparkasse Aachen www.s-school.de am 18. Februar 2026, 19. Februar 2026 und 20. Februar 2026.
• Besuch der lokalen Ausbildungsmessen an unsrer Schule am 4. September 2005 Aachen im April 2025.
• Besuch des „Parcours für Gesundheitsberufe“ im Juli 2026 in Aachen. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
• Gezielte Förderung von Schülern innerhalb der “Ergänzungsstunden” im Pflegeberufe in der Praxis und „Grüne Berufe“ (differenzierte und individuelle Hilfestellung bei den Formalien der Bewerbung, sowie das Einüben von Strategien bei Bewerbungsgesprächen).
• Berufswahlorientierungskurzseminare der Bundesagentur für Arbeit aller 9. Klassen ab September 2025.
• Regelmäßige Sprechstunden, der für unsere Schule zuständigen Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit, Frau Savoir. Die Sprechstundentermine sind in unserem Schulkalender hinterlegt und finden jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr, im BOB (A 0.47) „Berufsorientierungsbüro“ statt. Anmeldung erfolgen über Herrn Kehmer.
• Berufsberatung für Schülerinnen und Schülern mit ihren Eltern durch Frau Savoir (Berufsberaterin der Bundesagentur für Arbeit) an den 4 Elternsprechtagen am Donnerstag, 13. November 2025, Mittwoch, 19. November 2025 und am Donnerstag, 30. April 2026 und Montag, 4. Mai 2026, , jeweils von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr) im „Berufsorientierungsbüro“ (BOB) Raum A 0.47.
Zum Studienberatungstest der RWTH.Aachen.
Ansprechpartner für den Bereich Berufsvorbereitung ist Herr Klein und Frau Schaffrath
.
Gustav- Heinemann Gesamtschule, am Klött 1, 52477 Alsdorf, Tel.: 02404 94000