Rechenwettbewerb der Unterstufe
„Mit uns ist eben immer zu rechnen“, verkünden übermütig die Schülerinnen und  Schüler der Klasse 5c. Soeben haben sie erfahren, dass die drei ersten Plätze  des Rechenwettbewerbs der Klassen 5 und 6 aus ihren Reihen belegt wurden.  Und stolz können sie mit Recht sein. Immer wieder haben sie in der  Mittagspause sich nur eine kurze Erholung vom Unterricht gegönnt und sind dann  ins „Trainingslager“ Computerraum gegangen, um fit zu werden für den Wettbewerb,  bei dem es um Schnelligkeit bei der Lösung kniffliger Kopfrechenaufgaben ging.  Sie haben dabei die Erfahrung gemacht, dass man sein Können steigern kann, wenn  man nur Ausdauer hat und einige haben auch erkannt, dass man sich etwas zutrauen  muss, um Erfolg zu haben. Und der wirkt nun auch positiv auf den Unterricht  zurück, wie Klassen- und Mathematiklehrer Josef Rütten stolz berichtet.
 Und stolz können sie mit Recht sein. Immer wieder haben sie in der  Mittagspause sich nur eine kurze Erholung vom Unterricht gegönnt und sind dann  ins „Trainingslager“ Computerraum gegangen, um fit zu werden für den Wettbewerb,  bei dem es um Schnelligkeit bei der Lösung kniffliger Kopfrechenaufgaben ging.  Sie haben dabei die Erfahrung gemacht, dass man sein Können steigern kann, wenn  man nur Ausdauer hat und einige haben auch erkannt, dass man sich etwas zutrauen  muss, um Erfolg zu haben. Und der wirkt nun auch positiv auf den Unterricht  zurück, wie Klassen- und Mathematiklehrer Josef Rütten stolz berichtet.
Die Gewinner der ersten drei Plätze:

 Alpaslan Cinar, Senem Seral und Xixi Ji
Herzlichen Glückwunsch!
Die glücklichen Gewinner mit ihrem Klassenlehrer Josef Rütten
und der Koordinatorin Barbara Cordes









