Schuljahr 16/17

Artikel des Schuljahres 2016/17


Unter dem Motto „Heute Hugo – Morgen Boss“ – verabschiedete sich der 10. Jahrgang feierlich von sechs Jahren Schulzeit an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule (GHG) in Alsdorf. Insgesamt 165 Schüler verließen in diesem Jahr die GHG mit ihrem Abschluss der Sekundarstufe I.

Entlassfeier der 10er


Wie gewohnt endet das Schuljahr der Gustav-Heinemann-Gesamtschule mit einer Theateraufführung des Literaturkurses der Q1. Dieses Jahr hat sich der Literaturkurs von Sibel Yilanci mit dem Stück „Faust“ auseinander gesetzt.

Die Gretchentragödie


Abiturfeier 2017
Insgesamt 69 Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule haben in diesem Jahr ihre 13jährige Schulausbildung erfolgreich mit dem Abitur abgeschlossen. Unter dem Motto „STRAIGHT OUTTA HIGH SCHOOL – Students with Abitude“ kürte der Abiturjahrgang der GHG Alsdorf seine Reifeprüfungen mit einer festlichen Feier in der Alsdorfer Stadthalle.

Abitur 2017



„Pillars of Freedom" - Säulen der Freiheit ist ein internationales Kunstprojekt initiiert vom Bildhauer Alfred Mevissen für mehr Engagement für ein Leben in Freiheit. Künstler aus aller Welt gestalten hierbei mit verschiedenen Gruppen mindestens zwei Meter hohe Säulen, die thematisieren, wie Freiheit in unserer Gesellschaft funktionieren könnte.

Freiheitssäule der Vielfalt


Am Samstag, dem 17. Juni 2017 fand in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule ein Schüler-Rockkonzert statt. Unter der Leitung der professionellen Musiker Yann Le Roux und Moses Christoph „trainierten“ ca. 25 Schülerinnen und Schüler in einem mehrtägigen Bandcoaching für den Auftritt im PZ der GHG.

GHG rockt – Schulbandkonzert


Zum Schulfest am 07.07.2017 gibt es eine Wiederholungsvorstellung um 15:00 Uhr im D/G-Raum.

Theater am Klött



Gruppenfoto Euregio-Profilschulen
Wir freuen uns! Nach Einreichung unserer Bewerbungsunterlagen wurden wir als "Euregio-Profilschule" ausgezeichnet.

Euregio-Profilschule


Gruppenbild bei den Bildungsbausteinen
In einem praktischen Teil haben die Schüler zu Beginn der gemeinsamen Woche auf anschauliche Weise und praktisch orientiert viel Wissen mitbekommen. Dann ließen sie das Erlernte in kleine Abschlussfilme einfließen, die sie selbst drehten und produzierten.

Bildungsbausteine in Alsdorf


Uni-Luft schnuppern und schon fürs spätere Studium profitieren. Zwei Schülerinnen und zwei Schüler der GHG nahmen in den Osterferien an einem CAD-Zeichenkurs an der RWTH teil.

CAD an der RWTH



Hinweise

Artikelübersichten

Archive

Hier findet sich historisches!


Zum Schülerzeitungsarchiv: