Kulturprojekte

Hier werden Berichte und Produktionen unserer Schulkultur präsentiert.


Es ist ein Projekt für Studierenden und Schülern im Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik (FB 8). Die Idee ist, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie das Berufsleben eines Ingenieurs aussieht. Ein weiteres Ziel dieses Projekts ist es, kooperativ in einem Team zu arbeiten. Man bekommt eine Aufgabe aus der Industrie gestellt, die man lösen muss.

Pro8 macht stolz


Jubiläumsmusikabend 2013 Die „Musik am Klött“ jährte sich in diesem Jahr zum 20. Mal – Anlass für einen großen Jubiläumsmusikabend, der am Donnerstag den Höhepunkt einer vielfältigen Schulkulturwoche bildete.

Musikabend 2013


Kreative Lernvideos Unter der Leitung von Herrn Heinrichs erstellten Oberstufenschüler ein Lernvideo über den Satz des Pythagoras. Dabei wurde vom Plot über das Drehbuch und der Herstellung der Requisiten bis zur schauspielerischen Darstellung alles selber gemacht.

Lernvideos



Gemeinsam mit der Schauspielerin Meike Fuhrmeister fand ein Workshop zu einer für den Sommer geplanten Aufführung des Stückes "Verrücktes Blut" statt.

Verrücktes Blut


Read it Zur Kulturwoche wurde eine neue Ausgabe unserer Wandzeitung erstellt:  

Kulturwochenzeitung


Marcel Karsznia und Hans-Jürgen Schroiff haben es sich zum Ziel gesetzt, die Artikel unserer Wandzeitung „Read-it“ zu archivieren. Teilweise haben sie Artikel restauriert, teilweise haben sie eine Bildergalerie erstellt. Für das Schuljahr 2012/13 sind ihre Ergebnisse abrufbar. Schaust du hier!

Archivare der Schülerzeitung



The voice of the students   The SV can be seen as the voice of the students, because this function defines the SV. The Student Council takes the students‘ interests and represents them; in particular their concerns. They work together on an educational basis to promote their professional, cultural, sports, political and social interests. They […]

SV-e


Der Chor der GHG Alsdorf Ein vielfältiges musikalisches Angebot für Schülerinnen und Schüler Der Chor wurde geleitet von Herrn Schröder und Herrn Mohr. Man muss unterscheiden zwischen dem Unterstufenchor sowie dem Oberstufenchor. Die Zeiten und die Lieder, die der Chor singt, werden aufgeteilt, da die Stimme des Oberstufenchors ausgereifter sind, als die des Unterstufenchors. Die […]

Chorleben an der GHG


Kids-Projekt Schulhofgruppe: Bei der Planung Vor zwei Jahren hat sich unsere Schule erfolgreich bei der Architektenkammer NRW für das Kids-Projekt beworben. Das Kids-Projekt dient zur Verschönerung des Außengeländes unserer Schule für alle Schüler und Lehrer. Hierzu hat unsere Schule verschiedene Gremien gebildet welche aus Schülern, Eltern und Lehrern bestehen. Gemeinsam mit zwei Architektinnen, die die […]

Kids-Projekt Schulhofumgestaltung