Schuljahr 22/23

Artikel des Schuljahres 2022/23


Mit einer Abschiedsfeier im festlich dekorierten Pädagogischen Zentrum beendete am Freitag, den 16. Juni 2023 der diesjährige Abiturjahrgang seine Schullaufbahn an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf. 69 Schüler:innen haben in diesem Jahr ihre 13-jährige Schulausbildung erfolgreich mit dem Abitur abgeschlossen und sechs Schüler:innen mit dem Fachabitur.

Abiturienten 2023


Unter dem Motto „We won the first fight. Time for the next“ verabschiedete sich der 10. Jahrgang mit einer festlichen Abschlussfeier von sechs Jahren Schulzeit an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf. Insgesamt 177 Schülerinnen und Schüler verließen in diesem Jahr die GHG mit ihrem Abschluss der Sekundarstufe I.

10er Abschluss 2023


Die GHG leistet seit Jahren einen konkreten Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und konnte somit in 2023 die offizielle Auszeichnung zur „Fairtrade School“ entgegennehmen.

Fairtrade School



Nationale Dodenherdenking Brunssum 2023 Gemeinsam erinnern – gemeinsam gedenken: Mit diesem Anliegen nahm die Gustav-Heinemann-Gesamtschule auch in diesem Jahr am Dodenherdenking in Brunssum teil – dem nationalen Totengedenktag in den Niederlanden.

Dodenherdenking ´´23


Fairer Sport mit Spaßfaktor an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf Im Mai 2023 fand an der GHG Alsdorf ein Sportfest der besonderen Art statt, an dem die Jahrgänge 5 bis 8 teilnahmen. Aufblasbare Riesenelemente wie ein Menschenkicker und ein Hindernisparcours im Hüpfburgenformat sorgten für jede Menge Spaß und Bewegung.

Trixitt Sportfest


Ein sehr abwechslungsreiches Kulturprogramm lag in der Luft, als das gespannte Publikum im März beim legendären Musikabend das Pädagogische Zentrum der Schule bis auf den letzten Platz füllte. Die „Musik am Klött“ an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule entführte das Auditorium einmal mehr für den Augenblick in eine ganz besondere Welt, abseits des Alltags.

Musikabend 2023



GHG bei der Gedenkfeier des Broeklandcollegs in Brunssum In Brunssum, der Partnerstadt Alsdorfs, fand eine ganz besondere Gedenkfeier statt. Um 14 Uhr luden Schüler:innen der weiterführenden Schule Broeklandcollege aus Hoensbroek bei Brunssum und ihr Lehrer Erik Molnar zur Gedenkfeier am „Joods Monument“ im Vijverpark als Abschluss einer Projektwoche an ihrer Schule ein, die von den […]

Überregionales Erinnern


Starke Aufführung des Filmprojekts „Misafir çalisir Mi?“ in Alsdorf Es war ein Herzensprojekt und ist nun endlich umgesetzt: „Misafir Çalisir Mi?“ – „Lässt man einen Gast arbeiten?“, heißt der mit Schülerinnen und Schülern aus Alsdorf umgesetzte Film, der jetzt im Fördermaschinenhaus im Energeticon Premiere feierte.

Premiere im Fördermaschinenhaus


Unser A-Jugend Kapitän Yasin Kalyoncuoglu aus der 11c wurde noch mit der Auszeichnung "Bester Spieler des Turniers" geehrt und kann sich damit neben Kai Havertz und Danny da Costa in die "Hall of Fame" des Eurode Cups einreihen.

16. Eurode Cup



Hinweise

Artikelübersichten

Archive

Hier findet sich historisches!


Zum Schülerzeitungsarchiv: