Schuljahr 15/16

Artikel des Schuljahres 2015/16


Mobbing, Rassismus und auch Banales Schüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Alsdorf begeistern mit dem Theaterstück „Weg(e)" bei den Schultheatertagen der Städteregion Aachen.

Schultheatertage


Unsere Nachbarn sind Ausländer, wir freuen uns auf den Besuch unserer Euregionalen Nachbarn aus Verviers. Es ist soweit, wir schwärmen wieder aus, „Schwärmen mit Au-Flü-Tex, mit Käfern unterwegs“ lautet seit November 2015 unser Begegnungsprojekt.

Bonjour, – Guten Tag.


Unter dem filmreifen Motto „Klappe die Letzte – 10 Jahre im falschen Film“ – verabschiedete sich der 10. Jahrgang am 30. Juni 2016 von sechs Jahren Schulzeit an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Alsdorf.

10er Abschluss 2016



Ungewöhnliche Sichtweisen auf den Denkmalschutz Zwei Klassen der Gustav-­Heinemann-Gesamtschule haben sich mit der Siedlung Alt-Busch und dem Thema Denkmalschutz auseinandergesetzt. Und das mit ganz unterschiedlichen Herange­hensweisen. Mal historisch, mal zeichnerisch.

Busch – denkmal aktiv


Auch in diesem Jahr nahmen zahlreiche SchülerInnen der Sekundarstufe I am bundesweiten Englischwettbewerb teil. Eine Stunde lang qualmten in der Mensa die Köpfe.

The Big Challenge


Abiturienten 2016
Insgesamt 101 Schülerinnen und Schüler der GHG haben in diesem Jahr ihre 13-jährige Schulausbildung erfolgreich mit dem Abitur abgeschlossen. Unter dem Motto „It´s gonnabi legendary“ kürte der bislang größte und legendäre Abiturjahrgang der Schule seine Reifeprüfungen mit einer festlichen Feier in der Alsdorfer Stadthalle.

Abitur 2016



Die beiden Profimusiker Yann Le Roux („Lagerfeuer“) und „Moses“ (Christoph) sind stets präsent. Minuten vor dem großen Auftritt der Schulbands gehen sie beruhigend auf die Nachwuchsmusiker ein, prüfen Steckverbindungen oder checken Sounds. Die Nähe der Profis zu den „Lehrlingen“ ist auffallend und macht sie noch ein bisschen symphytischer als sie ohnehin schon bei den Schülern ankommen.

Starker Auftritt


Im Juni besuchten Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs die Gesundheitsberufemesse im Technologiezentrum in Aachen, wo sie sich an den Ständen der Messe und in Workshops über Gesundheitsberufe, handwerkliche und medizintechnische Berufe sowie über Studienmöglichkeiten im Gesundheits- und Pflegesektor informieren konnten.

Messebesuch


Der FabBus der FH Aachen zu Besuch an unserer Schule Was kann man nicht alles heute schon mit 3D-Druckverfahren herstellen: Objekte aus Kunststoff, Metall, Sand, Schokolade und vieles mehr. Der Einsatz der 3D-Druckverfahren revolutioniert die Herstellung von Gegenständen und ist aus der Fertigungstechnik nicht mehr weg zu denken. Selbst die Herstellung von menschlichen Organen unter […]

Faszination 3 D Drucken



Hinweise

Artikelübersichten

Archive

Hier findet sich historisches!


Zum Schülerzeitungsarchiv: