Kulturprojekte

Hier werden Berichte und Produktionen unserer Schulkultur präsentiert.


Am Samstag, dem 17. Juni 2017 fand in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule ein Schüler-Rockkonzert statt. Unter der Leitung der professionellen Musiker Yann Le Roux und Moses Christoph „trainierten“ ca. 25 Schülerinnen und Schüler in einem mehrtägigen Bandcoaching für den Auftritt im PZ der GHG.

GHG rockt – Schulbandkonzert


Zum Schulfest am 07.07.2017 gibt es eine Wiederholungsvorstellung um 15:00 Uhr im D/G-Raum.

Theater am Klött


Gruppenfoto Euregio-Profilschulen
Wir freuen uns! Nach Einreichung unserer Bewerbungsunterlagen wurden wir als "Euregio-Profilschule" ausgezeichnet.

Euregio-Profilschule



Gruppenbild bei den Bildungsbausteinen
In einem praktischen Teil haben die Schüler zu Beginn der gemeinsamen Woche auf anschauliche Weise und praktisch orientiert viel Wissen mitbekommen. Dann ließen sie das Erlernte in kleine Abschlussfilme einfließen, die sie selbst drehten und produzierten.

Bildungsbausteine in Alsdorf


Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule fördert denkreativen Umgang mit der englischen Sprache Gibt es tatsächlich eine englische Theatergruppe an der GHG? JA! Frau Horras hat eine englische Theatergruppe eingerichtet um die Schülerinnen und Schüler auch außerschulisch in ihrer Kreativität und sprachlichen Kompetenz in der Fremdsprache Englisch zu fördern. So entstand die„English Drama Group“ der GHG.

Englischer Abend


Im März entführte die Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf mit der legendären „Musik am Klött“ das begeisterte Publikum auf eine musikalische Reise durch die unterschiedlichsten Stilrichtungen.

Musik am Klött



"Säulen der Freiheit ist ein internationales Kunstprojekt mit dem Ziel, an die Bedeutung des aktiven Engagements für die Freiheit zu erinnern." Kleine Schülergruppen gestalten je einen Stein mit unterschiedlichen Techniken (bemalen, schleifen, gravieren, behauen ...) jeweils zu einem Thema, wie Freiheit in unseren Gesellschaften funktionieren kann. Dabei wird auch die Faszination der Vielfältigkeit und gleichzeitig die Notwendigkeit der Kooperation und Abstimmung im wahrsten Sinne des Wortes begreiflich gemacht.

Säule der Freiheit


Hoch konzentriert sitzen Kim Kopetzki und Janina Löbbert vor dem Computer und schneiden Szene für Szene ihre Interviews aus der Alsdorfer Innenstadt. Auch der Rest ihrer Gruppe schaut ab und an von der eigenen Arbeit auf. Auf der Leinwand sind gerade drei von ihnen zu sehen, an der Seite ragt das Mikrofon ins Bild.

Schüler untersuchen Diskriminierung


Wir sind dann mal weg! Acht Schüler der Gustav-Heinemann Gesamtschule Alsdorf treten am Dienstag, den 13.9. gemeinsam mit Theatergruppen von Aachener und Eupener Schulen die Reise nach Zrenjanin, Serbien an. Dort nehmen sie am diesjährigen „Bina Mira“ Friedenstheatertreffen teil und zeigen Ausschnitte aus dem Theaterstück „Weg(e)“.

Theaterfestival in Serbien