Hier werden Berichte und Produktionen unserer Schulkultur präsentiert.
Mobbing, Rassismus und auch Banales Schüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Alsdorf begeistern mit dem Theaterstück „Weg(e)" bei den Schultheatertagen der Städteregion Aachen.
Unsere Nachbarn sind Ausländer, wir freuen uns auf den Besuch unserer Euregionalen Nachbarn aus Verviers. Es ist soweit, wir schwärmen wieder aus, „Schwärmen mit Au-Flü-Tex, mit Käfern unterwegs“ lautet seit November 2015 unser Begegnungsprojekt.
Ausbildung zum JAB „Ausland alleine/ Ausland mal anders erleben?“
Nicole Appel und Philipp Steppert gemeinsam mit Herrn Stollwerk an einer Pilotschulung zum JugendAuslandsBerater (kurz JAB) in Bad Honnef teilgenommen.
Ungewöhnliche Sichtweisen auf den Denkmalschutz Zwei Klassen der Gustav-Heinemann-Gesamtschule haben sich mit der Siedlung Alt-Busch und dem Thema Denkmalschutz auseinandergesetzt. Und das mit ganz unterschiedlichen Herangehensweisen. Mal historisch, mal zeichnerisch.
Die beiden Profimusiker Yann Le Roux („Lagerfeuer“) und „Moses“ (Christoph) sind stets präsent. Minuten vor dem großen Auftritt der Schulbands gehen sie beruhigend auf die Nachwuchsmusiker ein, prüfen Steckverbindungen oder checken Sounds. Die Nähe der Profis zu den „Lehrlingen“ ist auffallend und macht sie noch ein bisschen symphytischer als sie ohnehin schon bei den Schülern ankommen.
Neues Angebot im Sinne der Lesekompetenz
An der Gustav-Heinemann-Gesamtschule gibt es jetzt „Offene Bücherschränke“ für die Schüler.
Zur Eröffnung der Offenen Bücherschränke kamen zahlreiche Schüler, Lehrer in die Aula der Schule, um die eingeladenen Künstler und Autoren zu sehen.
Die erste euregionale Schülerbegegnung zwischen SchülerInnen der GHG-Alsdorf und dem Institut Sainte Claire, Verviers hat stattgefunden. Nach einer quirligen Fahrt wurden wir am Hauptbahnhof Verviers von der belgischen Schülergruppe des Monsieur Eric Hagelstein freudig empfangen.
Zum 23. Mal entführte die Gustav- Heinemann- Gesamtschule Alsdorf mit der legendären „Musik am Klött“ das begeisterte Publikum auf eine musikalische Reise durch die unterschiedlichsten Stilrichtungen.
Reisetagebuch der Italienfahrt:
Um 8:00 Uhr morgens fuhren wir an der Schule los, zum Flughafen Düsseldorf Weeze. Dort startete unser Flug um 11:45 Uhr. Schließlich kamen wir so gegen 14 Uhr in Pescara an ...