Schuljahr 17/18

Artikel des Schuljahres 2017/18


Ende Januar konnten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 unserer Schule erproben, ob ein Beruf in der IT-Branche für ihre persönliche Zukunft interessant sein könnte. Initiiert durch den ANTalive-Verein, öffneten die beiden Aachener IT-Unternehmen SOPTIM AG und BAUER + KIRCH GmbH ihre Büros eine Woche lang für unsere Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler.

Regina


Als erste Schule in Alsdorf erhält die Gustav-Heinemann-Gesamtschule im Rahmen des Talentscoutings mit RWTH und FH Aachen die Plakette „Schule im NRW Talentscouting“. Seit Beginn des Schuljahres berät und begleitet Daniela Möller dort talentierte Schüler, die aus „bildungssystemfernen“ Familien stammen.

Talentscouts für Bildungschancen


Lebendige Talkrunde Mit einem besonderen Rück- und Ausblick ist das umfangreiche Jahresprogramm der Stadt Alsdorf zu Ende gegangen, das unter dem Motto „25 Jahre nach dem Ende des Bergbaus – Alsdorf entdeckt sich neu“ stand. Schüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule kamen dabei in einer Talkrunde im Energeticon mit Zeitzeugen ins Gespräch, die das Ende einer Bergbauära und […]

25 Jahre nach dem Bergbau



Anna, Inga und Maryan aus dem 10. Jahrgang schnuppern Universitätsluft an der FH Aachen In den Herbstferien veranstaltet die Fachhochschule Aachen zusammen mit dem ANTalive-Verein die FH4YOU-Schnupperwoche als reinen Mädchenkurs. Ziel ist es dabei, Mädchen für „typisch männliche“ Studiengänge mit mathematisch-technischem Hintergrund zu begeistern.

FH4YOU-Schnupperwoche


Mittlerweile ist es schon Tradition, dass die SV der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Geschenke für einen guten Zweck sammelt. Dieses Jahr sind die Geschenke an Flüchtlingsfamilien aus Herzogenrath gegangen. Einige Schüler und Schülerinnen feierten mit dem Arbeitskreis „Hand-in-Hand“ und den Familien am 8.12.2016 ein tolles Winterfest im Pfarrheim in Herzogenrath.

Weihnachten im Schuhkarton


Aus allen sechs Klassen des 6. Jahrgangs traten am 07. Dezember 2017 die jeweils zuvor im Deutschunterricht ermittelten Klassensieger an, um im Pädagogischen Zentrum ihre gespannten Mitschüler sowie eine kritische Jury in die Welt ihrer Geschichten zu entführen. Bei dem offiziellen Wettbewerb, der im Rahmen eines Projektes zur Leseförderung von dem Börsenverein des deutschen Buchhandels initiiert wird, entschieden die Klassensieger des Jahrgangs untereinander, wer die Gustav- Heinemann Gesamtschule beim Stadtentscheid vertreten wird.

Lebendige Geschichten



Aus dem Agenda Café der Schule wehte den Besuchern der Duft frischer Waffeln aus Buchweizenmehl entgegen und im Pädagogischen Zentrum der Schule waren viele kleine Besucher mit Stempelkärtchen unterwegs. An verschiedenen Stationen der einzelnen Fachbereiche konnten die kleinen Gäste selbst aktiv werden und sich Stempel erarbeiten, die mit kleinen Preisen am Stand der Schulleitung honoriert wurden.

Infotag 2017


Was ist ein Wissenszähler? Warum macht Oma Stoffwechsel und braucht Augenringe? – Spannende Fragen, denen Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf zusammen mit verschiedenen Grundschulkindern beim großen Vorlesewettbewerb auf die Spur kamen.

Vorlesetag 2017


26 Gastschüler/innen vom «Istituto de Titta-Fermi« aus der Gemeinde Lanciano in Italien besuchten die Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Alsdorf. Im Rahmen eines Austauschprogramms beider Schulen verweilten die italienischen Schülerinnen für eine Woche in Alsdorf.

Schüleraustausch



Hinweise

Artikelübersichten

Archive

Hier findet sich historisches!


Zum Schülerzeitungsarchiv: