Klassendarstellungen

Hier werden Projekte und lesenswerte Berichte zu Jahrgängen und Klassen veröffentlicht.


Nach dem Sieg in der Wettkampklasse II auf Kreisebene errang nun die Mädchenmannschaft der Wettkampklasse I der GHG den 1. Platz bei den Städteregionsmeisterschaften im Fußball.

Städteregionsmeisterschaften im Fußball


Die Mädchenmannschaften im Fußball haben Tradition an der GHG. Nun holten die Mädchen den Meistertitel der Städteregion nach Alsdorf. Zudem nahm die Mannschaft am großen Grenzland-Hallenfußballturnier für Mädchen teil, das sie mit einem hervorragenden zweiten Platz abschloss.

Mädchen Fußball


Zwei Tage Student sein an der privaten Hochschule BiTS (Business and Information Technology School gGmbH) in Iserlohn, Studiengang: Management & Journalism and Business Communcation im ersten Semester: Eine Reise zwischen Horror und Traum? Ganz und gar nicht.

WIE WÄR‘S MIT DER BITS IN ISERLOHN?



Am 14. Dezember 2009 war einiges los in der Schillerstraße 119. Es wurde das Schicksal einer Familie des Nationalsozialismus bekannt. Einst lebten Johanna und Josef Keller mit ihren sechs Kindern in der Schillerstraße. Ein Enkel dieser Familie – Dan Levy - kehrte nun in Begleitung seiner Frau Rosemarie für einen Besuch nach Alsdorf zurück. Mit Künstler Gunter Demnig verlegte Dan Levy vor dem Haus seiner Großeltern die ersten Stolpersteine in Alsdorf.

Die ersten sechs Stolpersteine


„Detektivische“ Meisterleistungen beim großen Vorlesewettbewerb des 6. Jahrgangs Aus allen sechs Klassen des 6. Jahrgangs traten wie in jedem Jahr die jeweils vorher im Deutschunterricht ermittelten Klassensieger an, um im vollbesetzten Pädagogischen Zentrum (PZ) ihr Können vor den Augen und vor allem vor den Ohren ihrer mitfiebernden Mitschüler sowie einer kritischen Jury zu demonstrieren.

Vorlesewettbewerb 2009


Die Klasse 8e der Gustav- Heinemann- Gesamtschule Alsdorf gewann mit viel Bewegung und kreativen Ideen beim Wettbewerb „Energie & Jugend“ einen von zehn Schüler-Kunstförderpreisen „Ich in Bewegung“ lautete der Arbeitstitel der Figuren, die von der Klasse 8e der Gustav- Heinemann- Gesamtschule Alsdorf mit viel Kreativität erstellt wurden und mit denen sie beim großen Wettbewerb „Energie & Jugend“ einen der vorderen Plätze erzielten.

Enwor Wettbewerb



Die Schreibwerkstatt am Infotag war produktiv! Im 2. Quartal des Schuljahres 2009/2010 behandelten wir im Deutschkurs von Frau Knuppertz, das Thema der Gedichtsanalyse, besonders im Bezug auf Liebeslyrik. Wir haben herausgearbeitet, wie man den Aufbau einer Analyse gestaltet, stilistische oder rhetorische Mittel erkennt sowie deutet. Zugleich wurde uns klargelegt auf welche Art und Weise man […]

Schreibwerkstatt am Infotag


In diesem Jahr hatte die Gustav-Heinemann Gesamtschule bereits zum zweiten Mal die Gelegenheit, mit vier ihrer Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13, sowie mit einem Lehrer, an der Euriade im nahen Kerkrade teilzunehmen.

Euriade 2009


Das Höhlengleichnis wurde von Schüler/innen der Jahrgangsstufe 13 als Projekt im Philosophieunterricht verfilmt.

Das Höhlengleichnis