Kulturprojekte

Hier werden Berichte und Produktionen unserer Schulkultur präsentiert.


Einen musischen Abend mit allen Sinnen erleben konnte das Publikum am 02. April 2019 beim legendären Musikabend  an der Gustav-Heinemann- Gesamtschule Alsdorf. Für eine Genussreise mit allen Sinnen standen bereits die überdimensionalen Plastiken der Sinnesorgane, die im Pädagogischen Zentrum über dem Auditorium baumelten und einen kleinen Vorgeschmack auf ein Theaterstück gaben, das im Sommer aufgeführt wird.

Musikabend 2019


Europa leben – die Schüler der Alsdorfer Gustav-Heinemann-Gesamtschule hatten die Gelegenheit, Europa von einer anderen Seite kennenzulernen. Im Rahmen des Austauschprogramms der GHG und des italienischen „Istituto de Titta-Fermi“ besuchten 22 Gastschüler aus Italien Alsdorf und statten mit ihren deutschen Gastgebern auch dem Rathaus einen Besuch ab.

Europa leben


Projekttage zum Thema „Israel-bezogener Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus“ an der Gustav- Heinemann- Gesamtschule Alsdorf „Antimuslimischer Rassismus und Antisemitismus – Was bedeuten die Begriffe und in welcher Form begegnen sie uns auch in unserem Alltag?“ Dieser Frage gingen Schülerinnen und Schüler der Gustav- Heinemann- Gesamtschule Alsdorf im Rahmen einer Projektwoche Ende Januar auf den Grund und […]

Antisemitismus



In Zeiten, in denen der Antisemitismus - nicht nur in Deutschland - in den Nachrichten wieder zum Thema wird und rechtsextremes Gedankengut versucht, sich in das politische und gesellschaftliche Geschehen einzuschleichen, da darf man nicht mehr schweigen.

Leuchtende Vorbilder


Im Rahmen des Erasmus+  Schüleraustausches mit Lanciano / Italien fand am zweiten Wochenende im Dezember in der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf ein großer Poetry Slam Workshop mit Khalid Bounouar statt.

Poetry Slam


Mit Geschichten die Zuhörer in eine andere Welt entführen – Dies gelang den Lesekönigen des 6. Jahrgangs beim großen Vorlesewettbewerb der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Alsdorf.

Lebendige Geschichten



Was ist denn nun genau des Pudels Kern? – Schauspieler Ekkehart Voigt zog die Oberstufenschüler der Gustav-Heinemann-Gesamtschule Alsdorf mit einer packenden Inszenierung von „Faust – der Tragödie erster Teil“ in seinen Bann.

Faust


„Vier von zehn Schülern wissen nicht, was Auschwitz ist” – so oder so ähnlich titeln in den letzten Wochen und Monaten große deutsche Zeitschriften. An der GHG-Alsdorf steht dieses Thema aber immer wieder im Fokus – und das nicht nur, weil wir das Siegel “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” tragen.

Zeitzeugen


Geschichten in Büchern können die Leser und Zuhörer in eine andere Welt entführen – Beim Vorlesewettbewerb der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Alsdorf begeisterten die Klassenbesten des ehemaligen 5. Jahrgangs ihr Publikum.

Vorlesewettbewerb 2018